"44 Jahre Künstlerhaus"
Sa, 24.9.2022 15-22h
So, 25.9.2022 12-20h
Gastkünstlerin im
Künstlerhaus Rolandstr. 92
50677 Köln
-Gruppenausstellung-
"Minimale Positionen von über 200 Künstler:innen"
Kooperatives Ausstellungsprojekt mit Neon Kunst, Berlin
29.1. - Mitte Mai 2022
Termine nur nach verbindlicher Vereinbarung
KW/RANDLAGE
Galerie Aktuelle Kunst
"In alter Herrlichkeit"
Sa, 18.9.2021 15-22h
So, 19.9.2021 12-20h
Gastkünstlerin im
Künstlerhaus Rolandstr. 92
50677 Köln
-Gruppenausstellung-
"Olfaktor: Geruch gleich Gegenwart"
Kurator: Ingmar Lähnemann
Smell it! Geruch in der Kunst - Ein Gemeinschaftsprojekt zum Thema "Geruch" in
der zeitgenössischen Kunst in Bremen.
10 Ausstellungen, 8 Museen (www.smellit.eu):
GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst, Gerhard-Marcks-Haus, kek Kindermuseum, Künstlerhaus Bremen, Kunsthalle Bremen, Kunsthalle Bremerhaven, Paula Modersohn-Becker
Museum, Städtische Galerie Bremen, Weserburg Museum für moderne Kunst, Zentrum für Künstler-publikationen
Vernissage: Verschoben (Städt. Galerie)
Ausstellung: 8.5 - 29.8.2021
Städtische Galerie Bremen
Buntentorsteinweg 112
28201 Bremen
"EREIGNIS Fotografie"
Vernissage: ABGESAGT!
Ausstellung: 9.3.2021 - 12.5.2021
Ab 16.3.2021 mit Terminvereinbarung
(Wanderausstellung im Leipziger Kulturraum)
Tapetenwerk Leipzig
Lützner Straße 91
04177 Leipzig
"take away"
Sa, 12.9.2020 15-22h
So, 13.9.2020 12-20h
Gastkünstlerin im
Künstlerhaus Rolandstr. 92
50677 Köln
-Gruppenausstellung-
Veranstalter: BBK Köln
"Gartenlust - Gartenlast"
Vernissage: 25.3.2020, 18 Uhr
Ausstellung: 25.3.2020 - 31.5.2020
Schloss Evenburg
Am Schlosspark 25
26789 Leer
"Leuchtstoff III"
Vernissage: 8.12.2019, 12 Uhr
Finissage: 17.1.2020, 16 - 18 Uhr
Ausstellung: 8.12.2019 - 17.1.2020
kunstmix
Produzentengalerie
Kolpingstr. 18
28195 Bremen
"tierisch"
Vernissage:
19.9.2019, 18 - 23 Uhr
Ausstellung: 19.9.-17.10.2019
Petersburger Raum für Kunst
Gladbacher Str. 50
50672 Köln
"Die Nacht"
Nominiertenausstellung
Kunstpreis der Gemeinde Rastede
Preisverleihung / Vernissage am 23.6. um 11.15 Uhr
23.6. - 1.9.2019
Mi - Fr und So 11 - 17 Uhr
Kunst- und Kulturkreis Rastede
Palais Rastede
Feldbreite 23
26180 Rastede
"Das Digitalschöne"
Ausstellung: 2.5. - 12.5.2019
Petersburger Raum für Kunst
Gladbacher Str. 50
50672 Köln
Teilnahme an Yoko Ono's
WATER EVENT
Mit Friedrich Dörffler
Vernissage:
3.4.2019, 18 - 22 Uhr
Ausstellung: 4.4.2019 - 7.7.2019
Museum der bildenden Künste Leipzig
Katharinenstr. 10
04109 Leipzig
Unter Freunden und Konkurrenten. Kölner Experimente. Eine Klasse für sich."
Gruppenausstellung ehemaliger Studenten
der Fotografie-Klasse
der Kölner Werkschulen / FH Köln
Vernissage: 16.11.2018 19 Uhr
Einführung Dr. Adelheid Komenda
Ausstellung: 16.11. - 24.11. 2018
KUNSTRÄUME Michael Horbach Stiftung
Wormser Straße 23
50678 Köln
"Wer kümmert sich eigentlich um die Realität"
Vernissage:
20.9.2018, 18 - 22 Uhr
Ausstellung: 20.9. - 30.9.2018
Petersburger Raum für Kunst
Gladbacher Str. 50
50672 Köln
"40 Jahre Künstlerhaus Rolandstraße"
Gastkünstlerin im
Künstlerhaus Rolandstr. 92
50677 Köln
-Gruppenausstellung-
21.9.2018 18-23h
22.9.2018 15-23h
23.9.2018 12-20h
Veranstalter: BBK Köln
Vernissage:
24.11.2017, 15 - 24 Uhr
15 Uhr Lesung: Mathias Kopetzki liest unveröffentlichte Texte
25.11.2017, 16 - 20 Uhr
Finissage:
26.11.2017, 12 - 17 Uhr
Ausstellungsort:
Steff Adams
Gereonswall 27a
50668 Köln
"Auf den ersten Blick"
Nominiertenausstellung
Kunstpreis der Gemeinde Rastede
Preisverleihung / Vernissage am 22.10. um 11.15 Uhr
22.10 - 17.12. 2017
Mi - Fr und So 11 - 17 Uhr
Kunst- und Kulturkreis Rastede
Palais Rastede
Feldbreite 23
26180 Rastede
Mit Friedrich Dörffler
"DISPLA(Y)CED"
08.08. - 18.08.2017
35 Großflächenplakate
im Stadtraum Dresden
(Standort: Würzburgerstr.)
12.8.2017 Busrundfahrt
"KÖLN SÜD offen"
Gastkünstlerin im
Künstlerhaus Rolandstr. 92
50677 Köln
Sa 20. Mai 2017 15-22 Uhr
So 21. Mai 2017 12-17 Uhr
Arbeiten zum Thema
„ WACHSEN LASSEN“ von:
Lisa Cieslik, Barbara Haiduck, Melissa Hegney, Robert Huber, Andrea Saskia, Eva Satow und Cornel Wachter
Fr 18.11.2016 15-19 Uhr, anschließend Party
Sa 19.11.2016 12-22 Uhr
Arbeiten zum Thema "INVISIBLE" von:
Ingrid Bahß, Dieter Bahß, Lisa Cieslik, Barbara Haiduck, Melissa Hegney, Robert Huber, Joachim Richter, Georg Roloff, Andrea Saskis, Eva Satow und Cornel Wachter
Galerie 0 Studio Smend
Mainzer Str.37
50678 Köln
Mit Inge Kamps
"desto weiter erscheint der horizont"
26.8. - 9.9.2016
Mi-So 19-21 Uhr
Vernissage: 26.8. 2016 19-22 Uhr
Finissage: 9.9.2016 19-22 Uhr
(Im Rahmen von "Kalk Synchron")
Raum für Kunst und Musik
Künstlerforum auf dem Hagengelände
Rolshover Str. 97, 51105 Köln
Barbara Haiduck entschleunigt fotografische Prozesse durch lange Belichtungszeiten mittels des Fotogramms und der Lochkamera. Die so generierten,
dem Zufall Raum gebenden, Bildwelten werden zum Teil mit digitalen Möglichkeiten weiter formal umgesetzt.
Inge Kamps Arbeiten – Panoramen, Mehrfachbelichtungen und Videos – beschäftigen sich in unterschiedlicher Weise mit den Möglichkeiten und Grenzen
natürlicher Ressourcen. Dabei entwickelt sie in ihren Videos Strategien für eine alternative Esskultur.
Zur Ausstellung erscheint eine Edition.
"Momentaufnahme - kontrastlabor zum 30. Geburtstag"
Ausgewählte Arbeiten von Künstlern und Fotografen anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Labors: 16.9. - 31.10.2016
Mo - Do 9 - 18.30 Uhr
Fr 9 - 18.00 Uhr
Vernissage: 16.9.2016 19 Uhr
23.9. 9 - 23 Uhr
24.9. 13 - 21 Uhr
25.9. 13 - 17 Uhr
kontrastlabor
Melchiorstr. 14 Eingang D
50670 Köln
Mit Friedrich Dörffler
"ORIENT TRIFFT OKZIDENT"
17.6. - 3.7.2016
Vernissage: 17.6. 2016 19.30 Uhr
Halle Altes Rathaus
Markt 1
97421 Schweinfurt
Di-Fr 14-18 Uhr
Sa-So 11-18 Uhr
Der KulturPackt für Schweinfurt präsentiert unter dem Titel „Orient trifft Okzident“ ein großangelegtes Ausstellungsprojekt bei dem 17 Künstler Werke zeigen, die sich mit dem Aufeinandertreffen der Kulturen aus Ost und West beschäftigen. Es sind Künstler eingeladen, deren Herkunft in Ländern liegt, deren Sprachen Friedrich Rückert beherrschte und übersetzte oder deutsch-sprachige Künstler, die sich mit dem Thema eingehend auseinandersetzen. Malerei, Bildhauerei und Installationen werden das spannende Miteinander, Nebeneinander und „Aufeinanderzu“ der Kulturen thematisieren. Aktuelle gesellschaftliche Tendenzen, historische Zusammenhänge und kulturell geprägte Ausdrucksformen bestimmen die Ausrichtung der gezeigten Werke.
"KÖLN SÜD offen"
Gastkünstlerin im
Künstlerhaus Rolandstr. 92
50677 Köln
Sa 4. Juni 2016 15-22 Uhr
So 5. Juni 2016 12-17 Uhr
Unter dem Thema „ INVISIBLE“ zeigen die KünstlerInnen Lisa Cieslik, Barbara Haiduck, Melissa Hegney, Felix Kemner, Andrea Saskia, Eva Satow, Eva Scheer, Cornel Wachter ihre Arbeiten (Fotografie, Zeichnungen, Collagen, Objekte und mehr...).
Eröffnung
am Pfingstwochenende
14. und 15. Mai 2016
Der Schlosspark in
Köln-Stammheim ist
ganzjährig geöffnet.
Homepage Schlosspark Stammheim
"Zwei Meter unter Null"
Eine Kunstausstellung zum Klimawandel
im Norden
31.1. - 28.3.2016
Vernissage: So 31.1.2016 um 11.30 Uhr
Kunsthalle Wilhelmshaven
Adalbertstr. 28
26382 Wilhelmshaven
Vernissage: Sa, 7.11.2015 19 Uhr - 24 Uhr
Finissage: So, 8.11.2015 12 Uhr - 18 Uhr
Ausstellungsort:
Steff Adams
Gereonswall 27a
50668 Köln
Mit Friedrich Dörffler
Kunst in Gärten und Höfen
Mechernich-Lessenich, Eifel
15.8.2015 14-18 Uhr
(14-15 Uhr Vernissage)
16.8.2015 11-17 Uhr
29.8.2015 14-18 Uhr
30.8.2015 11-17 Uhr
" was man macht, ist ja eh schon gemacht worden "
Gastkünstlerin im Atelier Ulrike Geitel / Ulrich Dürrenfeld
Körnerstr. 71 (Hofgebäude), Köln-Ehrenfeld
Fotografie, Zeichnung, Malerei, Collage, Objekte
Sa, 9.5.2015 14 - 20 Uhr